.jpg)
Und außerdem mag ich grün wirklich! Und ich liebe Videospiele. Und Super Mario. Und Yoshi. Und überhaupt und sowieso.
Also war es nur eine völlig logische und unemotionale Entscheidung, dass ich mir spontan eine Geldbörse im Yoshi-Design gekauft habe.
Und das ich jetzt hier drüber schreibe, mach ich nur für Christian, der sich eine Review gewünscht hat. Dann will ich mal loslegen ;)



Die andere Seite ist nämlich wesentlich wichtiger bei der Frage nach "viel" ;)
Hier befindet sich ein pro forma Kleingeldfach mit (wichtig) Reißverschluss und das Fach fürs Papiergeld. Eine Unterteilung für die verschiedenen
Scheine gibt es nicht, aber das gehört irgendwie eh zu den Dingen, die ich als völlig überflüssig
empfinde.
Das Innenleben besteht einfach nur aus schlichtem, grünen Plastestoff. Wer hier Highendverarbeitung erwartet ist bei diesem gut vernähtem Asiaprodukt schnell enttäuscht.
Aber: Die Nähte sind sauber genäht, halten Belastungen aus, der Reißverschluss funktioniert wie er soll und ist gut verarbeitet. Also auch wenns nicht gute alte Handarbeit ist, Optik und Haptik machen Spaß und Lust auf Sommer.

Also mein Fazit:
Dieses Geldaufbewahrungsstück ist definitiv nichts für Portemonnaie-Messis, die monatelang ihren Müll nicht aussortieren oder sich in jedem Laden eine Kundenkarte geben lassen. Die Verarbeitung ist gut, die Materialien auch. Das Design rockt einfach nur und macht Spaß. Und mein Geld fühlt sich bei Yoshi auch wohl, dass passt dann ja.
Meinen Yoshi gabs im Elbenwald. Nur falls du auch einen Yoshi willst :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen